
BESSER ALS DIE KONKURRENZ: GUTE TEXTE ZIEHEN KUND:INNEN AUF DEINE WEBSITE
Unkomplizierte Texte sind die besten Texte. Wenn Du willst, dass sich jemand für Dein Unternehmen interessiert, musst Du besser sein als Deine Konkurrenz.
Unkomplizierte Texte sind die besten Texte. Wenn Du willst, dass sich jemand für Dein Unternehmen interessiert, musst Du besser sein als Deine Konkurrenz.
Wenn wir Produkte oder Dienstleistungen kaufen, geht es nicht nur um das Angebot an sich, es geht auch um die Person hinter dem Angebot. Und im besten Fall hat diese Person Charakter und Persönlichkeit. Wenn Du mit Deiner Über-Mich-Seite zeigst, wer Du bist und wie Du arbeitest, fühlen sich Deine Leser:innen gut bei Dir aufgehoben.
Bevor Du Dein eigenes Blog startest, solltest Du einen Plan haben. Blogartikel schreiben sich nicht von alleine. Du musst wissen, was Deine potenziellen Kund:innen lesen wollen und Du musst wissen, wie Du den Sucht-Faktor generierst.
Einfach nur irgendwelche Fotos posten, um den Account am Laufen zu halten, hat wenig Sinn. Es gibt immer noch viel zu viele Firmen, die ihren Account als Ablage für Produktfotos nutzen. So funktioniert das natürlich nicht. Wie es dann funktioniert, willst Du wissen? Instagram kann mehr als Du denkst! Nämlich Deiner Marke ein Gesicht geben. Es gibt nur ein paar Spielregeln, die Du kennen solltest.
Social Media ist ein magisches Marketing-Tool. Du musst nur wissen, was Du tust und wohlüberlegt handeln. Viele Unternehmer:innen wollen Social Media nutzen. Die wenigsten wissen aber warum und wie. Das reicht nicht aus, jedenfalls nicht, wenn Du Erfolg haben willst.
Auf der ersten Seite bei Google stehen! Wenn Du diese pauschale Erwartung an Webtexte stellst, wirst Du enttäuscht werden. Dieser Text ist mein Plädoyer für ein besseres Verständnis von Ranking und Suchmaschinenoptimierung.
Die meisten Unternehmen posten hin und wieder einen Schnappschuss oder eine Grafik. Das versandet irgendwo im World Wide Web. Wenn Du die Sozialen Medien gezielt bespielst, generierst Du Reichweite, neue Leads, Sichtbarkeit und schließlich Kund:innen.
Schreiben können alleine reicht nicht aus. Inhalte auf digitalen Medien folgen ihren eigenen Gesetzen. Wer sie befolgt, wird gelesen. Texte für Websites müssen verständlich und flüssig lesbar sein.
© Simone Allmendinger – 01/2022